Blogparade: Aus Liebe selbst gemacht – DIY-Geschenke, die von Herzen kommen

  • Beitrag zuletzt geändert am:19. Mai 2025
  • Beitrags-Kategorie:Inspiration & DIY
Du betrachtest gerade Blogparade: Aus Liebe selbst gemacht – DIY-Geschenke, die von Herzen kommen

Kennst du das Gefühl, wenn du etwas Selbstgemachtes verschenkst – und beim Überreichen nicht nur das Geschenk zählt, sondern all die Gedanken, die du dir vorher gemacht hast? Vielleicht hast du stundenlang gebastelt, geklebt oder gewerkelt. Oder du hast ganz spontan aus dem Bauch heraus etwas Persönliches geschaffen. In jedem Fall steckt in DIY-Geschenken mehr als nur das Endergebnis: Es steckt Herz drin.

Und genauso besonders ist es, selbst ein DIY-Geschenk zu bekommen. Man spürt sofort: Da hat sich jemand wirklich Mühe gemacht. Nicht einfach etwas gekauft – sondern etwas mit den eigenen Händen für mich geschaffen. Ob eine selbstgemachte Karte, eine kleine Aufmerksamkeit oder etwas, das genau den eigenen Geschmack trifft – solche Geschenke hinterlassen Spuren.

Ich lade dich ein, genau darüber zu schreiben – bei meiner Blogparade:
„Aus Liebe selbst gemacht – DIY-Geschenke, die von Herzen kommen“
Teile deine Ideen, Geschichten oder Lieblingsprojekte rund ums Thema DIY-Geschenke – egal, ob du sie selbst gemacht oder bekommen hast.

Mein eigener Beitrag zu dieser Blogparade ist: DIY-Geschenke: Warum selbst gemachte Geschenke so viel mehr bedeuten.

Was ist eine Blogparade?

Alle, die Lust und einen Blog haben, können zum Thema  „Aus Liebe selbst gemacht – DIY-Geschenke, die von Herzen kommen“ etwas bloggen.

Du schreibst und veröffentlichst deinen Blogartikel auf deiner Website und verlinkst in deiner Einleitung diesen Blogartikel, den du jetzt gerade liest.

Das Ergebnis: Du schreibst einen tollen Blogartikel, den deine Zielgruppe gerne lesen wird. Mehr neue Menschen klicken auf deinen Blog und erfahren etwas über dich und deine Angebote. Und: Du siehst, was andere dazu schreiben und wie sie das Thema dieser Blogparade sehen.

Die Blogparade ist befristet: Du kannst bis zum Sonntag, 22. Juni 2025 mitmachen.

So nimmst du an dieser Blogparade teil:

  1. Schreibe einen Beitrag über „Aus Liebe selbst gemacht – DIY-Geschenke, die von Herzen kommen“. Wenn du noch keinen Blog hast, kannst du gerne hier unter diesem Blogartikel deinen Beitrag als Kommentar hinterlassen.
  2. Verlinke meine Blogparade in deiner Einleitung.
  3. Sobald du deinen Blogartikel veröffentlicht hast: Kommentiere hier unter dem Blogartikel mit einem kurzen Text und dem Link zu deinem eigenen Blogartikel.
  4. Für die sozialen Netzwerke kannst du den Hashtag #diygeschenke verwenden.

Die Blogparade endet am Sonntag, 22.06.2025. Bis dahin kannst du deinen Beitrag zu meiner Blogparade hier im Kommentarbereich hinterlassen!

Leitfragen zu meiner Blogparade:

Du würdest gerne mitmachen, aber die fehlt die zündende Idee? Dann helfen Dir vielleicht folgende Fragen:

  • Was war das schönste DIY-Geschenk, das du je verschenkt oder bekommen hast?
  • Welche Materialien oder Techniken nutzt du besonders gern für DIY-Geschenke?
  • Gibt es eine Geschichte hinter einem selbstgemachten Geschenk, die dich berührt hat?
  • Gibt es ein DIY-Geschenk, das dir besonders in Erinnerung geblieben ist – weil du es verschenkt oder bekommen hast?
  • Warum sind DIY-Geschenke für dich etwas Besonderes?
  • Was verschenkst du besonders gern, wenn es selbstgemacht ist?
  • Welche Rolle spielen für dich Kreativität, Achtsamkeit oder Nachhaltigkeit beim Schenken?

Gerne kannst du natürlich auch eigene Fragen stellen und beantworten!

Ich freu mich darauf, deine Sicht zu diesem Thema zu lesen. Also mach gerne mit bei meiner Blogparade und verlinke Deinen eigenen Artikel bei mir in den Kommentaren!

Dieser Beitrag hat 6 Kommentare

  1. Liebe Dana,
    vielen Dank für deine tolle Blogparaden-Idee! Ich habe gerade meinen Blogartikel dazu geschrieben: „DIY-Spiele in der Logopädie“. Ich zeige darin 3 einfache Spiele zum Selberbasteln, die ich als Logopädin besonders gerne nutze und die auch bei Kindern beliebt sind.
    Es gibt zwar auch viele Logopädie-Spiele zum Kaufen, aber die DIY-Spiele haben so viele Vorteile: Unter anderem sind die Kinder super stolz über ihr eigenes selbstgemachtes Spiel).

    https://starkesprache.de/diy-spiele-logopaedie/

    Herzliche Grüße, Wiebke

    1. Dana Schulz

      Liebe Wiebke,
      wie schön, dass du bei der Blogparade mitmachst – und dann gleich mit so einem spannenden Thema! Ich finde es großartig, wie du DIY und Logopädie miteinander verbindest. Besonders der Aspekt, dass die Kinder ihre selbstgemachten Spiele mit Stolz nutzen, hat mich berührt – das ist so ein schönes Beispiel dafür, wie viel Wirkung in selbstgemachten Dingen steckt.

      Herzliche Grüße, Dana

  2. Marion

    Liebe Dana!
    Danke, dass du dem wichtigen Thema – Schenken mit Herz – diese Blogparade widmest! Ich finde, dass meine kleinen Schultüten ein tolles Beispiel für selbstgemachte Meilenstein- Geschenke sind: https://www.diy-momenti.de/kleine-schultueten-basteln.html und deshalb möchte ich Sie hier als Inspiration sehr gerne teilen ツ.
    Herzliche Grüße – Marion

    1. Dana Schulz

      Liebe Marion,
      wie schön, dass du mit deinen liebevoll gestalteten Schultüten Teil der Blogparade bist! 🎁
      Sie sind wirklich ein tolles Beispiel dafür, wie viel Herz und Bedeutung in selbstgemachten Geschenken stecken kann – danke fürs Teilen deiner Inspiration!

      Herzliche Grüße
      Dana

Schreibe einen Kommentar