Logo danadesign

12-Wochen-Onlinekurs für gestresste Erwachsene

Kreatives Arbeiten mit Papier – gönn dir Auszeit statt Grübelzeit

„Kreatives Arbeiten mit Papier“ bietet dir eine einzigartige Entspannungsmethode, fernab von konventionellen Techniken. Der Kurs bringt dich von „Ich fühle mich ausgelaugt und unausgeglichen“ zu „Endlich gelassener und Ruhe im Kopf“ – selbst wenn du keine Bastelerfahrung hast.

Klicke auf den Button und wähle einen Preisplan. Du bekommst anschließend die Zugangsdaten per E-Mail zugeschickt.

Deine Hände werkeln und dein Geist pausiert

Beim Basteln schaltest du ab und deine kreisenden Gedanken haben keine Chance – es ist mehr als ein Hobby:

💡Werde gelassener beim kreativen Werkeln:
Nach diesem Kurs wirst du das kreative Arbeiten mit Papier lieben gelernt haben, da es dir hilft, dein Gedankenkarussell zu beruhigen. Du hast erlebt, wie man beim Basteln in den Flow gelangt, der dir ermöglicht, vom Alltagsstress abzuschalten.

💡Genieße den kreativen Flow:
Du wirst entdecken, wie erfüllend es ist, sich auf den Moment zu konzentrieren, während du etwas Schönes und Einzigartiges erschaffst. Du genießt jeden Schritt des kreativen Prozesses, was deine Fähigkeit, im Hier und Jetzt zu sein, stark verbessert und dir hilft, den Alltagsstress hinter dir zu lassen.

💡Entwickle eine entspannende Routine:
Mit den erlernten Techniken aus meinem Kurs wirst du in der Lage sein, eine Bastelroutine zu entwickeln, die nicht nur Spaß macht, sondern auch entspannend wirkt. Diese Routine wird ein fester Bestandteil deines Lebens, um regelmäßig zu entspannen und dich kreativ zu betätigen.

💡Befreie dich von dem Druck der Perfektion:
Der Kurs zeigt dir, wie du den Druck, alles perfekt machen zu müssen, loslassen kannst. Indem du lernst, Fehler als Teil des kreativen Prozesses zu akzeptieren, öffnest du dich für mehr Kreativität und Freude am Basteln, was zu einer größeren inneren Ruhe führt.

Mach schon kleine freie Zeitfenster zu deiner entspannten Auszeit.

Für alle, die endlich wirklich abschalten wollen – ohne zusätzlichen Termindruck.

Starte jetzt – denn wenn es dir gut geht, ordnet sich das Leben um dich herum.

Fühlst du dich oft wie in einem Hamsterrad, selbst wenn es um deine Entspannung geht?

Du hast verschiedene Methoden ausprobiert, um zu entspannen, doch oft fühlen sich diese an, als würdest du nur weitere Termine in deinen bereits vollen Kalender quetschen. Was, wenn Entspannung einfach und sofort verfügbar sein könnte, ohne das Haus verlassen zu müssen?

Wenn sich Entspannungstechniken anfühlen, als würdest du nur weitere Pflichten stapeln, dann habe ich hier drei Gründe, warum das so ist:

⚠️ Zu starre Strukturen schaffen zusätzlichen Stress:
Ob es ein Yogakurs oder eine geführte Meditation ist – wenn du dich an feste Zeiten und Orte binden musst, kann das den Stress nur erhöhen, statt ihn zu mindern.

⚠️ Energieaufwand für Vorbereitung und Anreise:
Die Vorbereitung, das Pendeln oder sogar der Kampf um einen Parkplatz können paradoxerweise den Stress erhöhen, den du eigentlich abbauen wolltest.

⚠️ Spaß ist der Schlüssel zur Entspannung:
Entspannung funktioniert am besten, wenn sie Freude macht. Methoden, die du nur ausübst, weil sie gerade im Trend liegen, können sich eher wie eine Pflicht anfühlen und verfehlen oft ihren entspannenden Effekt.

Bei Susanne hat sich die Teilnahme am Kurs gelohnt

Ich habe an diesem Online-Kurs teilgenommen, weil ich mich angesprochen gefühlt habe. Auf jeden Fall war ich gestresst und auf der Suche nach einem neuen Impuls, der mich herunterkommen lässt. Und ich war auch neugierig auf die Projekte und was dabei so rauskommt.

Ich zögerte etwas, da ich mich fragte, ob ich mich komplett darauf einlassen kann und ob ich die Zeit finde, dranzubleiben.

Wenn du mit dem Gedanken spielst, am Kurs teilzunehmen, dann sei bereit für eine Reise zu dir selbst und nimm dir wirklich regelmäßig Zeit für dich. Es lohnt sich. Die Anleitungen sind klar und die Videos kurz und anschaulich dargestellt. Zudem ermuntert Dana zu eigenem Tempo und zu eigenen Freiheiten. Je mehr ich gebastelt habe, desto mehr Anreize kamen. Das war superschön.

Susanne K. aus Berlin

Fühlst du dich verloren, wenn es um eine entspannende Auszeit für dich geht?

Du weißt, dass du eine Pause brauchst, aber die Idee, einfach zu entspannen, scheint immer wieder unmöglich. Melde dich jetzt für „Kreatives Arbeiten mit Papier: die Bastelentspannung für Erwachsene“ an.

Klicke auf den Button und wähle einen Preisplan.
Du bekommst anschließend die Zugangsdaten per E-Mail zugeschickt.

Du bist in guter Gesellschaft – falls du dich so fühlst:

👎🏼 Du fühlst dich verloren, wenn es darum geht, wirklich zu entspannen. Du hast verschiedene Methoden versucht, aber keine hat dir das Gefühl gegeben, wirklich abschalten zu können.

👎🏼 Es fällt dir schwer, Entspannung in deinen Alltag zu integrieren. Du nimmst dir Zeit für Entspannungstechniken, aber oft fühlen sie sich wie eine zusätzliche Last an, die kaum Erholung bringt.

👎🏼 Deine Versuche, zu entspannen, bringen mehr Stress als Erholung. Anstatt zur Ruhe zu kommen, endest du oft gestresster als zuvor.

👎🏼 Einige der Entspannungstechniken fühlen sich eher wie ein Kampf an. Statt Erholung findest du dich in einem Strudel von Anforderungen und Frustration wieder.

👎🏼 Du weißt nicht, wie du Entspannung finden sollst, die dir Spaß macht und gleichzeitig effektiv ist. Andere Methoden haben dich nicht angesprochen, und du suchst nach etwas Neuem, das wirklich funktioniert.

Genau hier komme ich ins Spiel

Moin, ich bin Dana – und ich bin nicht die typische Entspannungs-Coachin.

Ich habe diesen Kurs entwickelt, weil ich selbst die Herausforderungen kenne, die mit den weit verbreiteten Entspannungstechniken verbunden sind. Ich habe vor einiger Zeit entdeckt, dass Basteln nicht nur ein kreativer Zeitvertreib ist, sondern auch den Kopf frei macht. Ganz wunderbar!

Und das macht die Arbeit mit mir besonders:
✨ Meine Videos und Anleitungen sind in leicht verständliche Häppchen verpackt, damit es für dich möglichst einfach ist.

✨ Bei mir machst du dein eigenes Ding und kopierst nicht stumpf – deine Kreativität wird gefördert.

✨ Hier ist nicht höher, schneller, weiter angesagt, sondern Freude am Tun und kreatives Experimentieren.

Dana von danadesignBerlin

Stephanie hat diese Meinung dazu:

Dieser Online-Kurs war eine echte Bereicherung für mich! Es war sehr hilfreich, dass von Anfang an so deutlich gemacht wurde, sich nicht mit dem Umsetzen unter Druck zu setzen. So funktioniert auch das Konzept, endlich ins Handeln zu kommen.

Die Anleitung ist klar und die Videos kurz und anschaulich dargestellt. Ich habe alles gut verstanden.

Stephanie D. aus Kassel

Basteln kann sich leicht anfühlen – und dein neuer Weg zur Entspannung sein

Basteln kann dich sofort entspannen, da es dich dazu einlädt, in eine Welt der Farben, Formen und Texturen einzutauchen, die den Alltagsstress mindert.

Basteln kann dir eine meditative Auszeit bieten, wenn du durch fokussierte und wiederholende Bewegungen einen Zustand tiefer Ruhe und Achtsamkeit erreichst.

Basteln kann deine Kreativität wecken, indem es dir einfache und zugängliche Wege bietet, deine eigenen Ideen zum Leben zu erwecken.

Wenn sich Basteln mühselig anfühlt, dann nur, weil du einfach nur nachmachst.

Das Geheimnis liegt nicht im ganz genauen nachahmen von Projekten, sondern im Erlernen einer Technik und deiner freien Interpretation bei der Umsetzung. Deine Projekte dürfen zu dir passen.
Du kannst selbst entscheiden wie, schwer oder leicht du es haben möchtest. Und du kannst jedes Projekt an deinen Geschmack anpassen. Es gibt beim Basteln kein Richtig oder Falsch.

Darf ich vorstellen? Kreatives Arbeiten mit Papier: die Bastelentspannung für Erwachsene
Der brandneue Onlinekurs für alle, die sich schon wieder ausgelaugt fühlen und den Kopf einfach nicht abschalten können. Er hilft dir endlich vom dauert-gestressten Zustand wegzukommen, hin zu einem freien Kopf und mehr Gelassenheit.

Klicke auf den Button und wähle einen Preisplan.
Du bekommst anschließend die Zugangsdaten per E-Mail zugeschickt.

Entdecke „Kreatives Arbeiten mit Papier: die Bastelentspannung für Erwachsene“ als deine Alternative, um runterzukommen

Dieser Kurs schenkt dir die Freiheit, zu Hause zu der dir passenden Zeit zu entspannen. Stelle dir vor, wie du, umgeben von verschiedenen Materialien, in eine Welt der Kreativität eintauchst, die deine Gedanken beruhigt und deine Seele nährt.

Hier lernst du, wie einfache, kreative Tätigkeiten wie beispielsweise Kaschieren oder Flechten nicht nur deine Kreativität fördern, sondern auch einen meditativen Zustand fördern, der dich den Stress vergessen lässt – ganz ohne den Druck und die Logistik externer Termine.

Was ist Kreatives Arbeiten mit Papier?

Dein Wegweiser, um durch Basteln nicht nur schöne Werke zu erschaffen, sondern auch eine tiefgreifende Entspannung zu erfahren – Schritt für Schritt.

Für wen?

Für alle, die sich eine Auszeit vom Alltag gönnen und durch kreatives Schaffen ihren Kopf frei bekommen möchten.

Wo?

Kreatives Arbeiten mit Papier findet auf meiner Kursplattform statt, wo du alle Inhalte vorfinden wirst.

Wie funktioniert es?

Kreatives Arbeiten mit Papier ist ein Onlinekurs zum Selbstlernen. So kannst du dir deine Zeit ganz individuell einteilen. Du hast so lange Zugriff auf den Kurs, wie ich ihn anbiete – mindestens jedoch ein Jahr.

Wann geht es los?

Nach deiner Buchung kannst du sofort mit dem Kurs beginnen. Starte den Kurs jederzeit – genau dann, wann es in deinen Zeitplan passt – keine festen Termine, reine Flexibilität. Du hast sofortigen Zugang zu allen Materialien und kannst in deinem eigenen Tempo vorankommen.

Warum gibt es Kreatives Arbeiten mit Papier?

Weil viele Menschen die beruhigende Wirkung von kreativen Tätigkeiten noch nicht entdeckt haben. Ich zeige ihnen, wie sie durch Basteln den Kopf frei bekommen und dadurch gelassener auf die kleinen und großen Herausforderungen des Alltags reagieren können. Gleichzeitig entsteht etwas Schönes für Zuhause oder als Geschenk.

Sandra räumt sich jetzt Zeitfenster für Kreatives ein

Als ich von diesem Onlinekurs hörte, war ich neugierig. Ich wollte herausfinden, was mich erwartet, ob ich wirklich Basteln in meinen Alltag einbauen kann und wie es sich auswirkt.

Am Anfang musste ich erst einmal reinkommen, aber dann kamen der Wille und die Ideen ganz von selbst. Die einzelnen Module inspirieren, leiten toll an und ich nehme mir immer mehr die Zeit, komme etwas runter und freue mich über das Ergebnis. Auch merke ich, dass ich mir Zeitfenster für Kreatives einräumen kann, wenn ich es will.

Und dann beim Machen ist es schon toll und entspannend, weil als Start eine einfache Anleitung da ist, die ich nach eigenen Möglichkeiten umsetzen kann, weil es kein „So muss das bitte am Ende aussehen!“ gibt. Die Anleitung ist also ein prima Anreiz, einfach mal was Neues zu machen.

Sandra B. aus Berlin

Dein Weg, der dich gelassener werden lässt und deinem Geist eine Pause gönnt. Schritt für Schritt.

Das sind die Module in Kreatives Arbeiten mit Papier: die Bastelentspannung für Erwachsene

Modul 1

Vision und Glaubenssätze

Weg von negativen Glaubenssätzen, die dir im Weg stehen – hin zu neuen für dich passenden Glaubenssätzen, die dir helfen können, einen gelasseneren Alltag zu haben. Lass so veraltete Überzeugungen und Annahmen hinter dir, die unser Bild von uns selbst, anderen und der Welt prägen.

Basteltechnik:
🔸 Papier-Collagen

Vorschläge für Bastelprojekte:
🔸 Vision-Board
🔸 Akkordeon-Notizbuch
🔸 Affirmationskarten

Modul 2

Einfachheit und Vielfalt

Vergiss, dass Basteln kompliziert sein muss. In diesem Modul zeige ich dir, wie einfach basteln sein kann und auch wie vielfältig. Am Ende bestimmst du, wie leicht oder schwer – wie groß oder klein ein Projekt sein soll.

Basteltechniken:
🔸 Kaschieren und Papiermaché

Vorschläge für Bastelprojekte:
🔸 Verpackungen
🔸 Schalen
🔸 Vase

Modul 3

Der Weg ist das Ziel

Fang an, den Weg zu genießen. Schau dich links und rechts am Wegesrand um und lass dich inspirieren. Das Ziel zu erreichen, steht beim Basteln nicht an vorderster Stelle. Mach lieber den Weg zum Ziel.

Basteltechniken:
🔸 Flechten und Falten

Vorschläge für Bastelprojekte:
🔸 Faltkarte
🔸 Buchlampe

Modul 4

Perfektion ade

Es muss nicht immer alles perfekt sein! Wo bleibt denn da der Charme? Ja, manchmal muss halt einfach etwas wirklich perfekt sein, aber meist steht uns dieses Perfekt-Denken einfach nur im Weg und blockiert uns. Sag in diesem Modul der Perfektion ade.

Bastelthema:
🔸 Buch-Recycling

Vorschläge für Bastelprojekte:
🔸 Igel
🔸 Schreibtischutensilo
🔸 Buchschatulle

Modul 5

Entdecken und probieren

Wie heißt es doch so schön? Probieren geht über Studieren – und genauso ist es beim Basteln. Grübel nicht darüber nach, ob nun so oder doch anders. Probiere es einfach aus. Wenn es geklappt hat: juhu! Wenn nicht, hast du etwas Wertvolles gelernt.

Bastelthema:
🔸 Partydeko

Vorschläge für Bastelprojekte:
🔸 Besteckhalter
🔸 Insektenschutz für Gläser
🔸 Schiffchen als Platzkärtchen
🔸 Wimpelkette
🔸 Vasen
🔸 Kerzenhalter

Modul 6

Reflexion

Reflektiere die vergangenen Wochen und reflektiere. Was hast du gelernt? Was hat sich für dich verändert? Was möchtest du unbedingt weiter machen? Gibt es vielleicht etwas, was du noch ausprobieren möchtest? Halte all diese Gedanken für dich fest!

💡 Nutze das Modul auch, um angefangene Projekte zu beenden oder das nachzuholen, was du unbedingt noch ausprobieren wolltest – aber noch nicht dazu gekommen bist.

Impressionen von Bastelprojekten

Falls du gestresst bist, aber eigentlich das hier möchtest:

👍🏼 Endlich die kreisenden Gedanken abschalten können

👍🏼 Eine entspannende Routine aufbauen, die zu dir und deinem Leben passt

👍🏼 Schon mit kleinen kreativen Auszeiten runterkommen

👍🏼 Deine Kreativität trainieren und so Probleme leichter lösen

👍🏼 Deine motorischen Fähigkeiten weiterentwickeln

Dann ist „Kreatives Arbeiten mit Papier: die Bastelentspannung für Erwachsene“ absolut richtig für dich.

Einmalzahlung

222 Euro 111 Euro

Inkl. MwSt.

🔸 Hinweis: Das ist ein einmaliger Einführungsrabatt, den es nur bis zum 31. Juli 2025 gibt

🔸 6 Themen in 6 Modulen: Wer tiefer einsteigen möchte, kann den Leseempfehlungen folgen

🔸 19 Bastelprojekte: Entscheide selbst, was du davon basteln möchtest

🔸 14-Tage-Geld-zurück-Garantie: Ohne Angabe von Gründen

🔸 Einmalzahlung: Mit der Zahlung ist alles erledigt

Klicke auf den Button, um zur Kasse zu kommen.

Cashflow-freundlich

55,50 Euro 27,75 Euro

4 Raten, inkl. MwSt.

🔸 Hinweis: Das ist ein einmaliger Einführungsrabatt, den es nur bis zum 31. Juli 2025 gibt

🔸 6 Themen in 6 Modulen: Wer tiefer einsteigen möchte, kann den Leseempfehlungen folgen

🔸 19 Bastelprojekte: Entscheide selbst, was du davon basteln möchtest

🔸 14-Tage-Geld-zurück-Garantie: Ohne Angabe von Gründen

🔸 Ratenzahlung: 4 Raten über 6 Monate, insgesamt 111 Euro

Klicke auf den Button, um zur Kasse zu kommen.

Mit diesem Kurs kannst du ganz einfach in die entspannende Bastelwelt eintauchen

Neben dem kreativen Online-Kurs erwartet dich dieser unterstützende Bonus in „Kreatives Arbeiten mit Papier“:

🎁 Bonus: Austausch & Betreuung

Mit dem Onlinekurs hast du zwar alles an der Hand, aber noch besser wird es, wenn du dich austauschen und Fragen stellen kannst. Daher bekommst du 3 Monate Zugriff auf eine Community. In dieser kannst du:
👉🏼 Zwischenstände und Endergebnisse posten – dich feiern lassen,
👉🏼 dich austauschen – Gleichgesinnte treffen und
👉🏼 mir deine Fragen stellen.

Noch Fragen? Hier sind Antworten

Wann startet „Kreatives Arbeiten mit Papier“?

Sofort nach der Buchung bekommst du die Zugangsdaten per Mail, kannst dich anmelden und loslegen.

Du behältst weiterhin den Zugang zu allen Kursinhalten. Das bedeutet, du kannst zurückkommen, um die Inhalte bei Bedarf aufzufrischen, und du kannst dir wiederholt die Bastelanleitungen anschauen. Der Zugriff auf die Bonus-Community ist dann jedoch vorbei.

Ja, unbedingt, denn man muss nicht kreativ sein, um zu basteln. Es kann aber passieren, dass du durchs Basteln kreativer wirst.

Viele Materialien hast du voraussichtlich schon zu Hause. Im Willkommens-Modul findest du eine Auflistung mit allen Materialien und auch Hinweise, wo du sie kaufen kannst. Es ist alles leicht zu bekommen.

Die Frage ist nicht, wie lange du brauchst, sondern wie viel kreative Auszeit du dir nehmen möchtest. Die Inhalte sind in kleine Häppchen aufgeteilt, damit du selbst entscheiden kannst, ob du Schritt für Schritt vorgehen möchtest oder alles auf einmal machst.

Impressionen aus den Videoanleitungen

Kreatives Arbeiten mit Papier – ermögliche dir endlich die Ruhe im Kopf, die du dir schon lange wünschst.

Klicke auf den Button und wähle einen Preisplan.
Du bekommst anschließend die Zugangsdaten per E-Mail zugeschickt.